Wohngebäude
REMPKE realisierte den Neubau eines 5-geschossigen Wohngebäudes mit 14 Wohneinheiten inklusive 14 PKW-Stellplätzen. Der Baugrund hat eine Grundfläche von 250,00 m2 bei einer Gebäudehöhe von ca. 15,00 m.
Auftraggeber
Hohenlimburger Bauverein e.G.
Projektszeitraum
Bauaufgabe
REMPKE war mit dem Neubau eines 5-geschossigen Gebäudes mit 14 Wohneinheiten inklusive 14 PKW-Stellplätzen beauftragt. Der Baugrund hat eine Grundfläche von 250,00 m² bei einer Gebäudehöhe von ca. 15,00 m.
Bauleistung
- Hochbau
- Mauerbetonarbeiten
- Stahlbetonarbeiten
Hochbau wir kennen keine Grenzen
Neubau eines Seniorenheimes
Neubau eines Seniorenheimes REMPKE errichtet im Baufeld 6 - Luisenglück II (Dortmund) einen Neubau für ein Seniorenheim.H.H. Sorgenfrei III GmbH & Co. KG05/2020 bis...
Schulgebäude
Schulgebäude REMPKE errichtet das neue Schulgebäude der Hauptschule Dieckerhoffstraße in Wuppertal.Gebäudemanagement der Stadt Wuppertal03/2020 bis 12/2020REMPKE errichtet...
Häufige Fragen (FAQs)
Sie haben noch Fragen? Kontaktieren Sie uns und wir stehen Ihnen jederzeit gerne für ausführliche Antworten zur Verfügung.
Telefonisch: +49 2331 3974-0 oder über das Kontakt-Formular.
Wie viele Mitarbeiter hat REMPKE?
Ende 2024 beschäftigte REMPKE am Standort Hagen rund 120 Mitarbeiter.
Arbeitet REMPKE hauptsächlich mit eigenen Mitarbeitern oder Nachunternehmern?
Mit welchen Partnern arbeitet REMPKE?
Kann REMPKE deutschsprachige Polier und Ansprechpartner vor Ort garantieren?
Ja. Auf sämtlichen Baustellen wird ein erfahrener Polier eingesetzt.
Unterhält REMPKE einen eigenen Maschinenpark?
REMPKE deckt das gesamte Leistungsspektrum mit einem eigenem modernen Maschinenpark ab. Regelmäßige Investitionen sichern hier den hohen Standard.
In welchem regionalen Umfeld führt REMPKE Bauvorhaben aus?
Die Projekte von REMPKE befinden sich in der Regel in einem Umkreis von 100km um den Firmensitz in Hagen.
Hat REMPKE ein Arbeitssicherheitsmanagement?
Um die Baustellensicherheit dauerhaft zu gewährleisten, hat REMPKE 2023 erfolgreich das Arbeitsschutzmanagementsystem der BG BAU AMS-Bau eingeführt.