Schlingengrube
REMPKE erstellte ein Maschinenfundament für eine Schere und führte die Spezialtiefbauarbeiten, zur Herstellung einer 12 Meter tiefen Schlingengrube im Bestand, durch.
Auftraggeber
C.D. Wälzholz GmbH
Projektzeitraum
11.2019 – 05.2020
Bauaufgabe
REMPKE war mit der Erstellung eines Maschinenfundamentes für eine Schere inklusive der Spezialtiefbauarbeiten zur Herstellung einer 12 m tiefen Schlingengrube im Bestand der C.D. Wälzholz GmbH beauftragt.
Bauleistung
- Erstellung eines Maschinenfundamentes
- Spezialtiefbauarbeiten
- Herstellung einer 12 m tiefen Schlingengrube
- Durchführung im Bestand
Tiefbau zum Eingraben fast zu schade
Hubherdofenanlage
Hubherdofenanlage Die Hauptleistung von REMPKE umfasste die Arbeiten zum Neubau einer Hubherdofenanlage einschließlich Herdwagenofen. Zudem realisierten wir einen...
Platinenschneidanlage
Platinenschneidanlage REMPKE erledigte Stahlbetonarbeiten, Erdarbeiten und Straßenarbeiten für den Neubau einer Platinenschneidanlage in einer bestehenden Werkshalle der Max...
Fischaufstiegsanlage
Fischaufstiegsanlage REMPKE errichtete Fischwanderhilfen für die Stauanlage Baldeney an der Ruhr. Eine Fischaufstiegsanlage (Hydro-Fischlift-Konstruktion) soll eine...
Häufige Fragen (FAQs)
Sie haben noch Fragen? Kontaktieren Sie uns und wir stehen Ihnen jederzeit gerne für ausführliche Antworten zur Verfügung.
Telefonisch: +49 2331 3974-0 oder über das Kontakt-Formular.
Wie viele Mitarbeiter hat REMPKE?
Ende 2022 beschäftigte REMPKE am Standort Hagen 120 Mitarbeiter.
Arbeitet REMPKE hauptsächlich mit eigenen Mitarbeitern oder Nachunternehmern?
Mit welchen Partnern arbeitet REMPKE?
Kann REMPKE deutschsprachige Polier und Ansprechpartner vor Ort garantieren?
Ja. Auf sämtlichen Baustellen wird ein erfahrener Polier eingesetzt.
Unterhält REMPKE einen eigenen Maschinenpark?
REMPKE deckt das gesamte Leistungsspektrum mit einem eigenem modernen Maschinenpark ab. Regelmäßige Investitionen sichern hier den hohen Standard.
In welchem regionalen Umfeld führt REMPKE Bauvorhaben aus?
Die Projekte von REMPKE befinden sich in der Regel in einem Umkreis von 100km um den Firmensitz in Hagen.
Hat REMPKE ein Arbeitssicherheitsmanagement?
Um die Baustellensicherheit dauerhaft zu gewährleisten, befindet sich das Arbeitsschutzmanagementsystem der BG BAU in der Einführungsphase. Die Zertifizierung ist für 2023 geplant.